Der Sommer ist da ☀️ und mit ihm ganz viel Neues. Die meisten unserer diesjährigen Projekte sind nun abgeschlossen oder es sind nur noch Kleinigkeiten zu erledigen, was gut ist, denn bei 28° im Schatten, hat man wirklich keine Energie für kraftraubende Arbeiten 🥵 Blog schreiben geht da gerade noch so 😂
Wollt ihr wissen, was passiert ist?
Das erste sollte euch eigentlich schon beim Aufrufen der Homepage aufgefallen sein. Diese haben wir nämlich von Grund auf neu aufgebaut, da es mit dem alten System zunehmend mehr Probleme gab und ich schon seit Monaten keine oder kaum neue Bilder hochladen konnte (trotz Erweiterung des Speichers). Und da der Kundenservice auch nicht sehr hilfreich war - ich könne ja meine IT-Abteilung fragen, war die einzige angebotene Hilfe - müssen sie eben damit leben, dass wir jetzt einen neuen Provider haben. Können sie bestimmt gut. Ich aber eben auch 😉
Natürlich ist nicht alles auf der Homepage neu. Wir wollten uns ja nicht neu erfinden. So sind natürlich viele Bilder und auch einige Teile des Layouts im Wesentlichen gleich geblieben. Aber das Menü hat eine neue Struktur bekommen, um leichter zwischen Husky - Sommer und Winter - sowie unseren anderen Aktivitäten zu unterscheiden. Für die, die daran interessiert sind, haben auch alle Hunde neue, ausführlichere Texte bekommen. Jetzt sind nur noch kleinere technische Arbeiten im Hintergrund übrig, sowie die letzten - bzw. eigentlich ersten - zwei Jahre des Blogs. Das ist nämlich relativ zeitintensiv, das alles auf das neue System anzupassen. Aber wenn ich mal etwas Zeit habe… mmh also nie… ok, wenn ich mir etwas Zeit nehme, kommt auch noch der Rest dazu.
Vielleicht habt ihr schon auf Instagram oder Facebook gesehen, dass wir auch für unsere Gäste fleißig gebaut haben. Zum Einen gibt es jetzt einen Wellness-Bereich mit Sauna und Hot Tub, direkt bei den Hunden. Das ist super gemütlich und der Ausblick einfach grandios. Von der Sauna sieht man in den Freilauf der Hunde. In der Badetonne hat man den ganzen Nachmittag und Abend Sonnenschein und die Hunde um sich herum, die einen vielleicht ab und zu etwas skeptisch anschauen… oder wollen sie eigentlich nur dabei sein? 🤔🐶
Zukünftig ist ein Wellness-Abend bei unseren Wochentouren inklusive, im Sommer kann man Wellness ganz unabhängig von anderen Aktivitäten buchen.

Die zweite Neuerung für Gäste sind zwei Camper-Stellplätze direkt am Kennel. So könnt ihr ganz nah dran sein am Geschehen, ob nun mit oder ohne weiteren Aktivitäten. Für alle, die gerade in Lappland unterwegs oder am Planen sind, gibt es hier mehr Infos.

Natürlich haben wir die Hunde bei unseren Projekten auch nicht vergessen, ganz im Gegenteil. Wir haben noch ein bisschen ausgebaut. Nicht weil wir aktuell die Hundeanzahl vergrößern wollen, aber wenn irgendwann mehr Hunde in Rente gehen und die Anzahl laufender Hunde gleich bleiben soll, dann wird die Gesamtanzahl notwendigerweise etwas steigen. Mit den zwei neuen Zwingern haben wir nochmal Platz für sechs Hunde.


Und zum Schluss das allerbeste: unsere Hunde haben einen Trainingsrad bekommen. So etwas, was ihr vielleicht von Pferden kennt. In diesem können sie gleichmäßig laufen, zusätzlich zum Training oder alternativ, falls die Trails mal wieder zu eisig oder zu matschig sind. Für mich persönlich die wichtigste Investition des Jahres, die Hunde sind noch nicht ganz überzeugt. Allerdings ist es auch gerade erst fertig geworden, so dass wir nur mal ein paar zum Testen drin hatten. Jetzt ist es aber auch fürs Rad zu warm, so dass noch nicht alle die Gelegenheit hatten, es auszuprobieren, geschweige denn sich daran zu gewöhnen, was sie da eigentlich machen sollen. Vor allem nämlich nicht stehen bleiben, wenn sie dort vorbeilaufen, wo wir stehen oder weil Hunde im Zwinger anfangen zu bellen 🙈 da werden vielleicht noch einige Sessions notwendig sein, bei denen wir mitlaufen 🏃
Wie geht’s jetzt weiter? Aktuell ist es wirklich heiß und die nächsten Tage sollen noch wärmer werden, da ist an schwere körperliche Arbeiten oder Training nicht zu denken. Praktischerweise stand sowieso die jährliche Impfung an 💉, so dass man nun die Zwangspause hat, während es so warm ist. Ein bisschen Freilauf, mehr machen die Hunde aktuell nicht. Ok, Kuscheln geht natürlich immer 🥰 Und dann hoffe ich, dass wir Ende Juli / Anfang August wieder mit dem Training anfangen können, sicherlich wie immer in Nachtschichten, um die kühleren Stunden abzupassen.
Für uns folgt auch bald die Beerensaison, in der wir schon mal die Leckereien für die Winterdesserts (und Marmelade) sammeln. Dann ist nach Abschluss der Bauprojekte jetzt auch wieder mehr Zeit für Gäste und unsere Sommerangebote. Eine längere Wanderung für mich muss dieses Jahr leider ausfallen, da ich in meinen anderen Jobs ziemlich eingebunden bin und außerdem Ende August und Mitte September jeweils ein Wochenende auf Schlittenhundeseminaren bin. Rovaniemi, was von uns nicht so weit entfernt ist, hatte ich schon lange geplant (und gebucht). Oslo hab ich seit Wochen geliebäugelt, weil die Themen und Speaker dort extrem interessant sind, fand es aber etwas dreist, Raffi noch ein Wochenende mit den Hunden und der Arbeit alleine zu lassen. Aber als vorgestern gepostet wurde, dass jetzt ein Tag auch noch ein Veterinärseminar sein wird - mit genau meinen Themen - musste ich doch mal schauen. Und tatsächlich gab es auch noch sehr günstige Flugverbindungen, von den Zeiten und vom Preis, da konnte ich nicht anders und musste spontan buchen 😅 Jetzt werd ich das letzte Augustwochenende in Oslo sein, am Freitag mit Zeit für Unternehmungen und am Wochenende beim Seminar. Ich bin soooo gespannt 🤩 Jetzt ist es schon elf Jahre her, dass ich mal für drei Monate in Oslo gelebt und gearbeitet hab, damals noch als Anwältin. Zurück in Deutschland hab ich meinen Job gekündigt und bin nach Skandinavien ausgewandert… wie die Zeit verfliegt.