Unsere Hunde
das Herz unseres Lebens und unserer Arbeit
Unsere Hunde
das Herz unseres Lebens und unserer Arbeit
Unsere Hunde
das Herz unseres Lebens und unserer Arbeit
Unsere vierbeinigen Teammitglieder sind nicht einfach nur Schlittenhunde – sie sind Gefährten, Kollegen und Familie. Wir teilen unseren Alltag mit einem Jagdhund und 28 Alaskan Huskys – einer „Rasse“, die eigentlich gar keine offiziell anerkannte ist. Und genau das macht sie so besonders.
Alaskan Huskys werden nicht nach Aussehen gezüchtet, sondern nach Zweck: Sie sind gemacht für Leistung, Ausdauer und Teamgeist. Jeder Hund ist einzigartig – im Aussehen, im Charakter und in seinen Stärken. Manche sind geborene Leithunde, andere laufen lieber im Team weiter hinten. Einige sind ruhig und konzentriert, andere voller Energie und Begeisterung. Aber alle teilen sie den starken Willen zu laufen, die tiefe Verbundenheit mit ihrem Team – und den Wunsch, Teil von etwas Größerem zu sein.
Wir kennen jeden einzelnen unserer Hunde in- und auswendig: ihre Macken, ihre Lieblingsstelle zum Kraulen und was sie auf dem Trail motiviert. Und sie kennen uns genauso gut. Genau deshalb funktionieren unsere Touren so, wie sie es tun – mit Vertrauen, Teamarbeit und Respekt.
Auf dieser Seite kannst du sie alle kennenlernen – die erfahrenen Leader, die energiegeladenen Jungspunde und auch die Couch-Liebhaber.

Alaska
Mehr Infos
Barolo
Mehr Infos
Blixten
Mehr Infos
Buck
Mehr Infos
Enzo
Mehr Infos
Jade
Mehr Infos
Kenai
Mehr Infos
Lumene
Mehr Infos
Luna
Mehr Infos
Mavas
Mehr Infos
Max
Mehr Infos
Maya
Mehr Infos
Mose
Mehr Infos
Mufasa
Mehr Infos
Nala
Mehr Infos
Olaf
Mehr Infos
Pumba
Mehr Infos
Rafiki
Mehr Infos
Rubin
Mehr Infos
Ruby
Mehr Infos
Shadow
Mehr Infos
Shorty
Mehr Infos
Simba
Mehr Infos
Sky
Mehr Infos
Stella
Mehr Infos
Storm
Mehr Infos
Timon
Mehr Infos
Tornado
Mehr Infos
Zazu
Mehr InfosAlaska
Geburtsdatum
10.07.2024
Bedeutung des Namens
Alaska trägt einen Namen, der sowohl eine Hommage als auch ein Versprechen ist. Er spiegelt das Land wider, aus dem seine Eltern stammen – „the great North“. Alaska ist die Heimat seiner Eltern Blizzard und Copy, die 2024 mit starken Iditarod-Blutlinien nach Schweden kamen. Seine Eltern und Großeltern haben alle das legendäre Iditarod absolviert – ein Rennen, das Stärke, Ausdauer und Geist verlangt.
Familienverhältnisse
Alaska hat keine Verwandten in unserem Kennel.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Alaska ist ein fröhlicher und energiegeladener junger Rüde, immer neugierig und bereit für Abenteuer. Obwohl er recht klein ist, ist sein Herz riesig – und sein Geist noch größer. Mit seinem klassischen Husky-Aussehen und seinem weichen, dichten Fell ist er einfach unwiderstehlich.
Er steht noch am Anfang seiner Reise, zeigt aber schon großes Potenzial. Er ist verspielt, wissbegierig und fügt sich wunderbar in das Rudel ein. Ob er einmal ein Leithund wird oder eine andere wichtige Rolle übernimmt, wird die Zeit zeigen – eines ist jedoch sicher: Alaska ist ein Hund mit Herz, Tradition und einer vielversprechenden Zukunft.
Barolo
Geburtsdatum
05.06.2016
Bedeutung des Namens
Barolo ist benannt nach einem der berühmtesten und edelsten Weine Italiens, oft genannt „der König der Weine und der Wein der Könige.“ Der Name steht für Eleganz, Stärke und Charakter. Genau wie der Wein trägt Barolo eine Aura von Besonderheit und zeitlosem Charme – stolz, mutig und voller Persönlichkeit.
Familienverhältnisse
Barolo ist der Vater des "Antarctica"-Wurfes von 2022.
Persönlichkeit & Leben mit uns
WWir haben Barolo das erste Mal im April 2017 bei Emil und Barbara Inauen kennengelernt. Damals war er knapp ein Jahr alt – jung, voller Energie und einfach unvergesslich. Schon bei diesem ersten Besuch hat er Yvonnes Herz im Sturm erobert. Kein Wunder also, dass wir uns beim Abschied ein Jahr später wünschten, ihn sofort mitnehmen zu können.
Dieser Wunsch musste noch etwas warten, aber im Februar 2020 wurde er endlich wahr – Barolo kam nach Hause.
Von Anfang an hat er sein neues Leben mit uns voll angenommen. Er verliebte sich sofort in Joël, der damals gerade vier Monate alt war. Ihre Verbindung war etwas ganz Besonderes – sanft, natürlich und unerschütterlich.
Sechs Monate später sind wir nach Moräng gezogen und haben begonnen, unseren eigenen Kennel aufzubauen. Mit nur sechs Hunden – davon zwei noch Welpen – hatte Barolo kaum eine Wahl: Er musste unser Leithund werden. Wir wussten bereits, dass er das Zeug dazu hatte. Wir hatten zuvor mit ihm und seinen Geschwistern gearbeitet und sein Potenzial gesehen.
Und er hat uns in jeder Hinsicht bestätigt.
Heute ist Barolo nicht nur unser Hauptleithund, sondern auch ein liebevoller Vater und Mentor für die nächste Generation. Er führt mit Herz, Konzentration und stiller Stärke.
Und wenn der Tag vorbei ist, ist er am glücklichsten, wenn er zusammengerollt auf dem Sofa liegt und so viele Streicheleinheiten bekommt wie nur möglich.
Blixten
Geburtsdatum
13.08.2023
Bedeutung des Namens
Blixten – das schwedische Wort für Blitz – ist ein Name voller Energie und Symbolik. Er wurde nicht nur wegen der schweren Gewitter kurz vor ihrer Geburt gewählt, sondern auch als Anspielung auf den Namen ihres Vaters. Geboren in einem Wurf, bei dem die Natur scheinbar den Ton angab, fängt ihr Name sowohl ihren elektrisierenden Geist als auch ihre stürmischen Wurzeln ein.
Mit ihrem auffälligen schwarz-weißen Fell und den leuchtend blauen Augen ist Blixten erst der zweite Hund in unserem Zwinger mit einem so durchdringenden Blick. Ihr Aussehen ist anmutig und unvergesslich – genau wie ihr Name. Blitz im Namen, Blitz in der Seele.
Familienverhältnisse
Blixten ist die Tochter von Storm und Lumene und die Schwester von Tornado.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Obwohl sie klein ist, hat Blixten eine riesige Persönlichkeit. Sie ist anhänglich und liebt es zu kuscheln, immer auf der Suche nach Nähe – aber lass dich nicht von ihrer sanften Seite täuschen. Sie hat auch einen wilden Charakter, und nichts macht sie glücklicher, als mit ihrem Bruder Tornado herumzurennen. Zusammen leben sie ihre stürmischen Namen jeden Tag aufs Neue aus.
Blixten befindet sich gerade in der Ausbildung zum Leithund und zeigt bereits großes Potenzial. Sie ist fokussiert, aufmerksam und lernt schnell – ein kleines Feuerwerk mit Verstand und Herz. Ob sie nun voraus auf der Strecke prescht oder zusammengerollt in unseren Armen liegt, Blixten bringt Licht und Leben, wohin sie auch geht.
Buck
Geburtsdatum
11.07.2022
Bedeutung des Namens
Buck ist nach einem der Schlittenhunde aus dem Film Antarctica – Gefangen im Eis benannt, einer Geschichte von Mut, Loyalität und Überleben in einer der härtesten Umgebungen der Welt. Wie die Charaktere im Film gehört Buck zu einem Wurf, dessen Namen eine Hommage an diese tapferen Hunde sind. Der Name passt gut zu ihm – stark, zuverlässig und mit einem Funken Unabhängigkeit.
Während der Buck aus dem Film für seine Stärke und Führungsqualität bekannt ist, schlägt unser Buck seinen eigenen Weg ein. Sein Name verbindet ihn mit einer Geschichte von tiefen Bindungen zwischen Mensch und Hund – etwas, das auch in unserem Leben sehr wahr ist.
Familienverhältnisse
Buck ist der Sohn von Barolo und Ruby, und Bruder von Max, Maya, Shadow und Shorty.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Als Welpe wirkte Buck zunächst wie der Ruhige in der Gruppe – etwas zurückhaltend, still beobachtend. Doch diese Phase war nicht von Dauer. Heute sorgt er dafür, dass man nicht an ihm vorbeikommt, ohne kurz zum Spielen stehenzubleiben. Er ist verspielt, aufmerksam und voller Energie, oft mit einem frechen Funkeln in den Augen.
Buck hat einen schönen, flüssigen Laufstil und ist ein verlässlicher Hund im Team. Manchmal lässt er sich aber etwas ablenken – vor allem, wenn etwas seine Aufmerksamkeit erregt und seinen starken Jagdinstinkt weckt, den er von seiner Mutter Ruby geerbt hat. Trotzdem arbeitet er gut im Team und gibt immer sein Bestes, wenn es zählt.
Zu Hause nimmt Buck einen besonderen Platz in Joëls Herzen ein. Die beiden sind oft Seite an Seite zu sehen. Buck bringt eine stille Freude in den Alltag, und wir lieben es, ihm beim Wachsen und Erwachsenwerden zuzusehen.
Enzo
Geburtsdatum
27.12.2024
Bedeutung des Namens
Enzo ist wirklich einzigartig in unserem Rudel. Anders als unsere Huskys ist er ein Mix aus Laika und Norrbottenspets und trägt so ein einzigartiges Erbe aus der nordischen Wildnis in sich. Sein Name passt zu seinem starken, unabhängigen Geist – eine Erinnerung daran, dass jeder Hund seine eigene Geschichte, seinen Charakter und seine Bedürfnisse mitbringt. Enzos Anwesenheit bereichert unsere Familie mit Vielfalt und Tiefe und verkörpert Widerstandskraft, Intelligenz und eine tiefe Verbindung zur Natur..
Familienverhältnisse
Enzo hat keine Verwandten in unserem Kennel.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Enzo kam Anfang Mai 2025 zu uns, gerade etwas über vier Monate alt, nachdem er bereits drei verschiedene Besitzer – abgesehen von seinem Züchter – durchlaufen hatte. Diese traurige Reise zeigt deutlich, was passiert, wenn die wahre Natur und die Bedürfnisse eines Hundes nicht verstanden werden.
Ein Jagdhund wie Enzo kann nicht einfach als Gesellschaft in einer Wohnung leben. Er braucht geistige und körperliche Herausforderungen und eine Aufgabe, um wirklich aufblühen zu können. Ohne das übernehmen schnell Frustration und Unglück das Ruder.
Bei uns hat Enzo endlich ein echtes Zuhause gefunden – einen Ort, an dem seine Instinkte respektiert und gefördert werden. Wir bilden ihn zum Elchjagdhund aus, was ihm den Fokus und die Beschäftigung gibt, die seine Rasse braucht. Gleichzeitig lebt er mit unseren Schlittenhunden zusammen und wird bald mit ihnen gemeinsam den Schlitten ziehen und so ein echter Teamplayer werden.
Enzos Geschichte ist eine sanfte Mahnung an alle, die darüber nachdenken, einen Hund ins Leben zu holen: Es ist essenziell, einen Hund zu wählen, der zum eigenen Lebensstil passt, und die damit verbundenen Verantwortungen zu verstehen. Hunde sind nicht nur Haustiere; sie sind Lebewesen mit Bedürfnissen und Gefühlen, die Engagement, Zeit und Liebe erfordern.
Jade
Geburtsdatum
24.08.2018
Bedeutung des Namens
Jade ist nach dem kostbaren grünen Edelstein benannt – ein Symbol für Schönheit, Stärke und Gelassenheit. Gemeinsam mit ihrem Bruder Rubin trägt sie einen Namen aus der Welt der Edelsteine, der nicht nur ihre Schönheit, sondern auch den einzigartigen Charakter und die stille Kraft verkörpert, die jeder von ihnen in sich trägt.
Sie wurde 2018 in einem kleinen schwedischen Rennkennel geboren und kann auf hervorragende Blutlinien zurückblicken. Der Name Jade passt perfekt zu ihr: ruhig, aber gleichzeitig auffällig, anmutig und dennoch voller Energie. Wie der Stein selbst verlangt sie vielleicht nicht auf den ersten Blick Aufmerksamkeit – doch hat man sie einmal bemerkt, vergisst man sie nicht mehr.
Familienverhältnisse
Jade ist die Schwester von Rubin.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Im Winter 2022 haben wir Jade in unsere Familie aufgenommen, und sie brachte sofort eine sanfte, liebevolle Präsenz in unser Team. Mit ihrem fuchsähnlichen Gesicht, den hellen Augen und dem ruhigen Ausdruck verzaubert sie jeden, der ihr begegnet. Schnell wurde sie zum Liebling – nicht nur für uns, sondern auch für unsere Gäste.
Früher gehörte sie zu den kleinsten Hunden in unserem Kennel, doch das ist heute nicht mehr so – nicht, weil sie gewachsen wäre, sondern weil andere genauso klein geblieben sind. Trotzdem war ihre Größe nie das, was sie ausgemacht hat. Viel wichtiger sind ihre Motivation, ihre Anmut im Geschirr und die stille Freude, die sie überall verbreitet.
Jade ist sehr menschenbezogen, liebevoll und leicht zu führen, was sie zur perfekten Wahl für Gästeteams macht. Sie verbindet Sanftmut mit einer verlässlichen Arbeitsmoral – ein wahrer Schatz in jeder Hinsicht.
Kenai
Geburtsdatum
04.09.2023
Bedeutung des Namens
Kenai kam im April 2025 zu uns. Ursprünglich hieß er Max, aber wir mussten einen neuen Namen finden – keine leichte Aufgabe für einen Hund mit so viel stillem Charme. Doch Kenai kam Yvonne sofort in den Sinn, und es fühlte sich genau richtig an. Inspiriert von den wilden Landschaften Alaskas, trägt der Name ein Gefühl von offenem Himmel, tiefen Wäldern und ungezähmtem Geist – genau wie der Hund selbst.
Er kam zu uns von Coldnose Huskies, einem angesehenen schwedischen Renn-Kennel, und anders als viele seiner eher houndigen Geschwister hat Kenai das klassische Aussehen eines Siberian Huskys: dichtes Fell, ausdrucksvolle Augen und eine stolze Haltung. Obwohl er ein reiner Alaskan Husky ist, wirkt sein Äußeres zeitlos – als wäre sein Name schon immer für ihn bestimmt gewesen.
Familienverhältnisse
Kenai hat keine Verwandten in unserem Kennel.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Anfangs wirkt Kenai etwas schüchtern. Er beobachtet aus der Distanz, die Augen voller Neugier, nimmt alles in sich auf. Aber gib ihm einen Moment – und er ist der Erste, der hochspringt, dich anschubst, um Zuneigung bittet, begierig darauf, jede Aufmerksamkeit aufzusaugen, die du ihm schenkst. Er ist ein Kuschelbär im Herzen, und wenn das Vertrauen da ist, will er einfach nur nah bei dir sein.
Wenn er nicht zum Training oder Freilauf ausgewählt wird, lässt Kenai seine Meinung mit einer beeindruckend hohen Stimme für einen Rüden hören. Man kann nicht anders, als bei seinem dramatischen Protest zu lächeln. Doch wenn er an der Reihe ist, gibt er alles, voller Energie und Begeisterung.
Mit seiner sanften Art und seinem klassischen nördlichen Aussehen schlägt Kenai leise seinen Platz in unserem Team ein – nicht laut oder aufdringlich, aber tief präsent und immer bereit, dich auf seine ganz eigene Weise zu gewinnen.
Kenai
Geburtsdatum
28.01.2013
Bedeutung des Namens
Wir haben den Namen Lumene nicht selbst ausgesucht, aber irgendwie fühlte es sich von Anfang an richtig an. Das Wort „Lumene“ weckte sofort Bilder von etwas Lichtvollem und Sanftem – vielleicht eine Verbindung zu „Lumen“, dem lateinischen Wort für Licht, oder einfach die ruhige Helligkeit, die sie für ihr Umfeld mitbringt.
Ob das jemals die Absicht hinter ihrem Namen war oder nicht – für uns hat er immer eine besondere Bedeutung gehabt. Sanft, leise und voller Präsenz – Lumene trägt ihren Namen mit stiller Würde.
Familienverhältnisse
Lumene ist die Mutter des "König der Löwen"-Wurfes und des "Unwetter"-Wurfes.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Wir trafen Lumene zum ersten Mal im Herbst 2018, als wir für Mats Pettersson in Kiruna arbeiteten. Damals war sie Teil seines Rennteams – oft im Lead – und stach durch ihre sensible Art aus der Gruppe hervor. Sie fraß nicht immer gut und brauchte mehr Geduld und Verständnis als andere. Doch vom ersten Moment an gab es eine besondere Verbindung zwischen uns.
Als wir 2020 nach Kiruna zurückkehrten und kurz darauf begannen, unseren eigenen Kennel aufzubauen, wussten wir, dass wir einen verlässlichen, erfahrenen Hund brauchten – und Lumene passte perfekt. Seitdem hat sie sich hier richtig eingelebt. Ironischerweise hat sich die einst wählerische Esserin in ein regelrechtes Fressmonster verwandelt – wir scherzen manchmal, sie wolle die verlorene Zeit nachholen.
Offiziell haben wir sie nach der Saison 2023/2024 in den Ruhestand geschickt, aber sie ist immer noch fit. Solange die Temperaturen mild bleiben und sie sich wohlfühlt, liebt sie es, bei kürzeren Touren und Trainingseinheiten dabei zu sein. Wenn das Thermometer jedoch zu stark sinkt, bringt sie nicht einmal mehr Futter dazu, vom Sofa aufzustehen.
Jetzt, in ihren Seniorenjahren, genießt Lumene das Leben nach ihren eigenen Regeln – ruhig, beständig und immer noch die Königin der stillen Momente.
Luna
Geburtsdatum
28.04.2020
Bedeutung des Namens
Luna ist das lateinische Wort für Mond – ein ruhiges, sanftes Gegenstück zu ihrer hellen und energiegeladenen Schwester Stella. Während Stella wie ein Stern strahlt, hat Luna ein weicheres Licht, eine stille Präsenz, die Ruhe in ihre Umgebung bringt. Die beiden wurden im selben Wurf geboren und ergänzen sich perfekt, genau wie Mond und Sterne am Himmel.
Als Töchter von Ranger und geboren bei unseren Freunden in Vilhelmina tragen Luna und Stella sowohl ein besonderes Erbe als auch eine tiefe Verbindung zur Familie. Luna war zwar die Kleinste im Wurf, doch ihr fehlte es niemals an Selbstbewusstsein. Von Anfang an zeigte sie eine furchtlose Neugier, die wunderbar zu ihrem Namen passt – stets bereit, die Welt um sich herum zu entdecken.
Familienverhältnisse
Luna ist die Schwester von Stella und Halbschwester zum "König der Löwen"-Wurf, mit dem sie Ranger als Vater teilt.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Luna ist eine Hündin, die dich still und leise für sich gewinnt. Sie macht kein großes Aufsehen, ist aber immer in der Nähe, bereit für eine Kuscheleinheit oder einfach, um ihren Kopf auf dein Knie zu legen. Ihre ruhige, liebevolle Art macht den Umgang mit ihr sehr angenehm, und bei Gästen ist sie wegen ihres freundlichen Wesens und ihres weichen, bärenähnlichen Aussehens sehr beliebt.
Auf der Strecke arbeitet sie mit stiller Hingabe. Ihr Laufstil ist geschmeidig und beständig, und sie wurde schnell zu einem verlässlichen Mitglied unserer Tour-Teams. Vielleicht fehlt ihr der mentale Wettkampfgeist fürs Rennen, aber sie gibt immer ihr Bestes und freut sich einfach, Teil der Reise zu sein.
Am Start vergisst Luna manchmal ihre ruhige Seite – die Aufregung kann sie überwältigen, und vor dem Start kann es passieren, dass sie sich verheddert. Doch sobald das Team in Bewegung ist, findet sie ihren Rhythmus wieder. Und in den stillen Momenten zu Hause steht außer Frage, wem sie gehört: Sie ist Raphaels heimlicher Favorit, immer an seiner Seite und am glücklichsten, wenn sie noch eine Kuscheleinheit bekommt.
Mavas
Geburtsdatum
23.07.2021
Bedeutung des Namens
Mavas ist nach einem abgelegenen See in den schwedischen Bergen benannt, nahe der norwegischen Grenze – ein ruhiger, wunderschöner Ort entlang unserer Bergtour-Route. Der Name weckt Bilder von Natur, Einsamkeit und dem Gefühl, etwas Besonderes abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken – was überraschend gut zu ihr passt.
Als wir von Coldnose Huskies eine Liste zu verkaufender Hunde bekamen, war Yvonne sofort sicher: Mavas muss es sein. Obwohl sie sich normalerweise nicht zu schwarz-weißen Hunden hingezogen fühlt, war an Mavas etwas Besonderes. Es war irgendwie sofort eine Zusammengehörigkeit – und trotz ihrer zurückhaltenden Art erwies sich Mavas als genau die richtige Wahl.
Familienverhältnisse
Mavas hat keine Verwandten in unserem Kennel.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Mavas kam einen Tag vor ihrem ersten Geburtstag zu uns, aus einem bekannten schwedischen Renn-Kennel, mit beeindruckender Abstammung. Anfangs war sie schüchtern gegenüber neuen Menschen und brauchte Zeit, ihren Platz zu finden. Doch sie ist aufmerksam und clever, lernt schnell, indem sie die anderen Hunde beobachtet – egal ob hilfreiches Verhalten oder freche Tricks.
Sie hat eine enge Bindung zu Yvonne aufgebaut und sieht sie klar als ihre Bezugsperson. Besonders im Lead arbeitet Mavas am besten, wenn Yvonne auf dem Schlitten steht. Obwohl sie noch Selbstvertrauen gewinnen muss, um eine echte Leithündin zu werden, ist das Potenzial definitiv da. Auf dem Trail läuft sie mit Energie und Begeisterung, stets bereit, ihren Teil zum Ganzen beizutragen.
Abseits der Strecke ist Mavas ein kleines Rätsel. Sie mag es oft nicht, festgehalten zu werden – aber sie liebt es zu kuscheln. Nach dem Laufen, wenn das Geschirr ausgezogen oder die Pfoten kontrolliert werden müssen, kann sie laut knurren … während sie gleichzeitig mit dem Schwanz wedelt. Ihre Körpersprache sendet gemischte Signale, doch eines ist immer deutlich: Sie ist glücklich hier zu sein, und wir sind glücklich, sie zu haben.
Max
Geburtsdatum
11.07.2022
Bedeutung des Namens
Max ist ein weiterer Name, der vom Film Antarctica – Gefangen im Eis inspiriert wurde. Im Film sticht Max als entschlossener und mutiger Hund hervor. Unser Max war zwar der Kleinste im Wurf, aber er zeigte schnell, dass Größe keine Rolle spielt, wenn Geist, Antrieb und Herz vorhanden sind.
Von Anfang an brauchte Max ein bisschen mehr – mehr Milch, mehr Fürsorge, mehr Aufmerksamkeit. Vielleicht ist das der Grund, warum die Bindung zu ihm sofort sehr stark war. Sein Name steht für stille Stärke, und jeden Tag wächst er mehr in diese Rolle hinein.
Familienverhältnisse
Max ist der Sohn von Barolo und Ruby, und Bruder von Buck, Maya, Shadow und Shorty.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Max ist auf dem Weg, einer unserer nächsten Leithunde zu werden – und er träumt nicht nur davon, er beweist bereits, dass er das Zeug dazu hat. Zurzeit wird er von Barolo trainiert, und beim Femundløpet, als Barolo aussteigen musste, übernahm Max ohne Zögern die Führung im Single-Lead. Dabei zeigte er Konzentration; Beständigkeit und ein hervorragendes Gespür für den Trail.
Natürlich gibt es noch Raum für Weiterentwicklung. Er muss lernen, Stürmen und schwierigen Bedingungen selbstbewusster zu begegnen – besonders wenn sein Vater nicht dabei ist, um ihn zu führen. Aber das Fundament ist stark, und wir glauben fest an ihn.
Abseits der Strecke ist Max eine sanfte Seele. Er kann beim Futter etwas wählerisch sein, aber wir arbeiten gemeinsam daran. Eines steht fest: Max hat einen weiten Weg vom kleinsten Welpen bis zum vielversprechenden Anführer zurückgelegt – und seine Reise hat gerade erst begonnen.
Maya
Geburtsdatum
11.07.2022
Bedeutung des Namens
Maya ist benannt nach der Hauptfigur aus Antarctica – Gefangen im Eis – einer starken und widerstandsfähigen Leithündin, die das Team unter extremsten Bedingungen zusammenhält. Unsere Maya ist diesem Namen definitiv gerecht geworden. Von Anfang an hat sie sich wie die Chefin des Antarctica-Wurfs verhalten – selbstbewusst, mutig und unerschrocken darin, ihre Meinung zu zeigen.
Ihr Name steht für Führungskraft und Präsenz, und obwohl sie noch ihren genauen Platz im Team finden muss, ist eines klar: Maya weiß, was sie will – und scheut sich nicht, es der Welt mitzuteilen.
Familienverhältnisse
Maya ist die Tochter von Barolo und Ruby, und Schwester von Buck, Max, Shadow und Shorty.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Maya hat viel Charakter. Wenn man sie trifft, spürt man sofort ihre Entschlossenheit und Ausstrahlung. Sie lernt Kommandos schnell und zeigt echtes Talent vor dem Schlitten, hat aber auch eine sensible Seite, die sie manchmal daran hindert, konsequent als Leithündin vorne zu sein. Im Moment muss sie noch ihr Gleichgewicht zwischen Stärke und Feinfühligkeit finden.
nd wenn sie darauf warten muss, in den Freilauf zu dürfen? Dann macht sie lautstark auf sich aufmerksam. Ihr dramatisches Schreien ist mittlerweile fast ein Markenzeichen im Kennel. Doch hinter diesem lauten Auftreten steckt eine zutiefst liebevolle Hündin, die Nähe und Kuscheln liebt.
Maya führt das Team vielleicht noch nicht an, aber sie führt schon jetzt die Herzen – und sie ist noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung.
Mose
Geburtsdatum
24.07.2019
Bedeutung des Namens
Moses Name stammt aus dem Norwegischen und bedeutet „Moos“. Das mag auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen, passt aber überraschend gut zu ihr. Wie die weiche, widerstandsfähige Pflanze aus den skandinavischen Wäldern ist sie voller stiller Kraft und passt sich verschiedenen Umgebungen an – wenn auch nicht immer ohne ein bisschen Widerstand.
Geboren 2019 in Norwegen, begann sie ihr Leben in einem kleinen Rennkennel, bevor sie in ein privates Zuhause kam. Doch schnell wurde klar, dass ein Einzelhund-Haushalt für eine energiegeladene Hündin wie Mose nicht genug war. Sie brauchte mehr – mehr Bewegung, mehr Struktur, mehr Sinn. Und all das hat sie bei uns gefunden.
Familienverhältnisse
Mose hat keine Verwandten in unserem Kennel.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Seit Mose kurz vor ihrem zweiten Geburtstag zu uns kam, hat sie sich als zuverlässige und unermüdliche Arbeiterin erwiesen. Im Geschirr ist sie kaum zu stoppen – fokussiert, angetrieben und voller Power. Ihre Erfahrungen aus den frühen Tagen im Rennkennel sind deutlich sichtbar, und sie hat schnell ihren Rhythmus im Team gefunden.
Gleichzeitig zeigen sich noch einige Spuren ihrer Zeit als Einzelhund. Besonders beim Freilauf oder Kuscheln vergisst sie manchmal, dass sie jetzt Teil einer größeren Gruppe ist und nicht mehr das Sagen hat. Mit anderen Hündinnen sollte man vorsichtig sein – Mose hat eine starke Persönlichkeit und gibt nicht leicht nach.
Doch wenn man ihr Vertrauen gewonnen hat, ist sie unglaublich liebevoll. Mose liebt Aufmerksamkeit und körperliche Nähe und sucht ihre Menschen mit leiser Entschlossenheit. Unter ihrer selbstbewussten Oberfläche steckt eine loyale und sanftmütige Gefährtin – die Art Hund, die nahe bleibt, sobald sie sich für jemanden entschieden hat.
Mufasa
Geburtsdatum
30.12.2012
Bedeutung des Namens
Mufasa trägt den Namen des weisen und edlen Löwenkönigs aus Der König der Löwen. Genau wie sein Namensvetter strahlt er eine ruhige und beständige Präsenz aus, auch wenn er nicht der lauteste oder dominanteste im Kennel ist. Während seine Brüder oft mit ihren auffälligen Persönlichkeiten oder besonderen Eigenheiten Aufmerksamkeit erregen, gewinnt Mufasa die Menschen still und leise mit seiner Herzlichkeit und sanften Art für sich.
Er ist einer der drei „Flauschis“ des Wurfs, und sein langes, weiches Fell lässt ihn größer wirken, als er tatsächlich ist. Wenn man genau hinsieht, entdeckt man auf seiner linken Seite einen herzförmigen schwarzen Fleck – ein süßer Zufall, der seinen freundlichen Geist perfekt widerspiegelt.
Familienverhältnisse
Mufasa ist der Sohn von Ranger und Lumene, und Bruder von Nala, Pumba, Rafiki, Simba, Timon, und Zazu.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Mufasa ist keiner, der im Rampenlicht steht. Er hält sich meist im Hintergrund, wenn die anderen Hunde sich präsentieren, ist aber immer da – ruhig, beständig und bereit für einen stillen Moment mit dir. Er springt nicht wild umher, um Aufmerksamkeit zu bekommen, doch wenn man ihm eine Chance gibt, genießt er jede Kuscheleinheit mit vollem Vertrauen.
Er ist sehr unkompliziert im Umgang, sowohl im Kennel als auch im Geschirr. Ob beim Bürsten seines langen, manchmal leicht verfilzten Fells oder einfach bei einer gemeinsamen Pause auf dem Trail – er nimmt alles mit geduldiger Sanftheit hin. Er ist kein besonders auffälliger Läufer, aber verlässlich und zufrieden damit, seinen Teil der Arbeit ohne Aufhebens zu leisten.
Mufasa hat ein weiches Herz. Er muss nicht laut oder aufdringlich sein, um wahrgenommen zu werden. Wer einmal einen ruhigen Moment mit ihm geteilt hat, wird seinem friedlichen Charme nur schwer widerstehen können.
Nala
Geburtsdatum
30.12.2020
Bedeutung des Namens
Als einziges Mädchen in unserem König der Löwen-Wurf war klar, dass Nala immer herausstechen würde. Sie teilt ihren Namen mit der starken und selbstbewussten Löwin aus dem Film – und das passt perfekt zu ihr. Umgeben von Brüdern musste sie schnell lernen, sich Gehör zu verschaffen – und das tut sie mit Entschlossenheit und einer Prise Attitüde.
Obwohl sie nicht die Größte ist, hat Nala einen kräftigen Körperbau und strahlt eine stille Stärke aus. Sie ist weder laut noch auffällig, aber sie weiß genau, was sie will, und gibt nicht so leicht nach – eine geborene Königin auf ihre ganz eigene Art.
Familienverhältnisse
Nala ist die Tochter von Ranger und Lumene, und Schwester von Mufasa, Pumba, Rafiki, Simba, Timon, und Zazu.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Nala versteht sich super mit ihrer Mutter Lumene und ihren Brüdern, sowohl beim Spielen als auch bei der Arbeit im Gespann. Den anderen gegenüber kann sie manchmal ein wenig scharf reagieren, besonders wenn sie sich ignoriert oder unterschätzt fühlt – doch sie bewahrt immer die Ruhe. Ihre Arbeitseinstellung im Geschirr ist stark, auch wenn sie Gäste manchmal auf die Probe stellt, wenn sie keine echte Verbindung zu ihnen spürt.
Auf den ersten Blick wirkt sie vielleicht etwas zurückhaltend oder sogar herrisch, doch wenn sie Vertrauen gefasst hat, zeigt sie sich unglaublich liebevoll. Sie versteckt nicht, dass sie Kuscheleinheiten möchte – im Gegenteil, sie fordert sie auf ihre charmante Art sogar ein. Hinter ihrem selbstbewussten Auftreten steckt ein echter Softie, der Nähe genauso liebt wie ihre Brüder.
Olaf
Geburtsdatum
03.08.2015
Bedeutung des Namens
Wir kennen die ursprüngliche Idee hinter seinem Namen nicht, aber Olaf ist ein klassischer und weit verbreiteter Name in ganz Skandinavien. Mit tiefen nordischen Wurzeln wird er traditionell mit Stärke und Tradition assoziiert – eine passende Beschreibung für einen erfahrenen und verlässlichen Schlittenhund. Obwohl wir ihn nicht selbst benannt haben, passt der Name perfekt: schlicht, stark und unverkennbar skandinavisch.
Sein Aussehen verstärkt diesen Eindruck – mit seinen aufrechten Ohren und dem goldrötlichen Fell erinnert Olaf viele an einen Finnischen Spitz. Sein Aussehen und sein Name zusammen machen ihn zu einem echten Charakter, sowohl auf der Strecke als auch abseits davon.
Familienverhältnisse
Olaf hat keine Verwandten in unserem Kennel.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Olaf wurde 2015 in einem kleinen Rennkennel in Norwegen geboren und schon früh zum Leithund ausgebildet. Er sammelte Erfahrung in Langstreckenrennen, bevor er 2021 zu uns kam. Zu diesem Zeitpunkt waren wir vor allem von wilden und unerfahrenen Junghunden umgeben – und Olaf brachte genau die Ruhe und Konzentration mit, die wir brauchten. Selbstbewusst an der Spitze und beständig bei allen Bedingungen, wurde er schnell zu einem verlässlichen Anker in unserem Trainings- und Touralltag.
Neben seinem Talent im Geschirr ist Olaf immer bereit für Kuscheleinheiten. Obwohl er es nicht mag, wenn es um ihn herum zu wild zugeht, sucht er sich immer einen Platz direkt neben dir, um die Aufmerksamkeit zu bekommen, die er braucht.
Nun am Beginn seines Ruhestands angekommen, darf Olaf selbst entscheiden, was er möchte. Solange sein Körper mitmacht, ist er gerne bei Trainingsläufen und Touren dabei – und wenn man seiner Energie und Begeisterung glaubt, ist er noch lange nicht am Ende. Wir sind sicher, dass er uns sagen wird, wann es Zeit ist, es ruhiger angehen zu lassen, aber bis dahin sind wir glücklich, wenn er das tun kann, was er liebt.
Pumba
Geburtsdatum
30.12.2020
Bedeutung des Namens
Welpen schon mit zwei Wochen zu benennen, kann sich wie Rätselraten anfühlen – bei Pumba hätte es jedoch nicht passender sein können. Wie sein Namensvetter aus Der König der Löwen hat er ein großes Herz, eine ordentliche Portion Charme und eine leicht tollpatschige, lustige Art, sich durch die Welt zu bewegen. Still sitzen, während auf das Futter oder das Öffnen der Zwingertür gewartet wird, ist nicht seine Sache – meist ist er derjenige, der noch als Letzter vor Aufregung herumhüpft, wenn alle anderen schon ruhig sind.
Sein flauschiges Fell, die ausdrucksvollen Augen und seine warme, offene Art zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Pumba ist vielleicht kein Warzenschwein, aber er ist definitiv die liebenswerte Seele der Gruppe.
Familienverhältnisse
Pumba ist der Sohn von Ranger und Lumene, und Bruder von Mufasa, Nala, Rafiki, Simba, Timon, und Zazu.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Pumba ist der Kraftprotz im Wurf. Obwohl er nicht als Leithund läuft, sind seine Stärke und sein Antrieb im Team unübertroffen – er zieht problemlos das Gewicht von zwei, manchmal sogar drei Hunden. Im Rennen ist er einer der ersten Namen auf der Liste, ganz oben zusammen mit Zazu und Timon.
Trotz seiner Größe und Energie ist er gut zu handhaben, stets bemüht, es jedem recht zu machen, und immer voller Vorfreude auf den nächsten Lauf. Er hat einen guten Appetit, eine starke Arbeitseinstellung und eine Persönlichkeit, die perfekt ins Rennteam und unsere Herzen passt.
Pumba zeigt uns, dass Stärke nicht laut oder auffällig sein muss. Manchmal zeigt sie sich in Form von verlässlicher Beständigkeit, einem wedelnden Schwanz und einem begeisterten Hüpfen, das nie ganz verschwindet.
Rafiki
Geburtsdatum
30.12.2020
Bedeutung des Namens
Rafiki trägt den Namen des treuen Beraters aus Der König der Löwen – und obwohl unser Rafiki weder mit einem Stock schwingt noch Rätsel stellt, fällt er auf seine eigene Weise auf. Mit seinem auffälligen beigen Fell und seinem kräftigen Körperbau ist er einer dieser Hunde, die man nicht so schnell vergisst. Sein ruhiger Blick und die Art, wie er oft entspannt auf der Plattform in seinem Zwinger liegt und still alles um sich herum beobachtet, verleihen ihm eine besondere Ausstrahlung.
Er ist weder der lauteste noch der aufdringlichste, aber irgendetwas an ihm zieht die Menschen an – eine Mischung aus Selbstbewusstsein, stiller Neugier und Charme. Und wenn die Kamera gezückt wird, ist er immer bereit zu glänzen..
Familienverhältnisse
Rafiki ist der Sohn von Ranger und Lumene, und Bruder von Mufasa, Nala, Pumba, Simba, Timon, und Zazu.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Von Anfang an war Rafiki ein Favorit bei unseren Gästen. Sein ruhiges Selbstvertrauen, sein weiches Fell und seine freundliche Art machen ihn unwiderstehlich – egal ob er wie ein Profi posiert oder sanft um mehr Aufmerksamkeit bittet. Er ist der Hund, der genau weiß, wo die Kamera steht, und wie er die Show stiehlt.
Aber Rafikis Weg war nicht ohne Herausforderungen. Im Winter 2023/24 erlitt er einen Kreuzbandabriss, der ein schwierige Operation und mehrere Monate Genesung bedeutete – und viele Monate Hausarrest. Schnell beanspruchte er das Sofa für sich, und wenn er sich erst einmal entschieden hat, dass dieser Platz ihm gehört, viel Glück, ihn umzustimmen. Wer den Platz mit Rafiki teilt, muss sich arrangieren – auch wenn das bedeutet, sich in die letzte Ecke zu quetschen, während er sich königlich ausstreckt.
Diese Ruhephase war schwer für einen jungen Hund voller Energie und Tatendrang. Er liebt es zu rennen, zu springen und überall dabei zu sein, daher war es hart für ihn, sich nicht frei bewegen zu können. Aber sie hat uns auch noch näher gebracht. Seine Geduld, sein Geist und seine stille Anpassungsfähigkeit haben uns noch mehr für ihn eingenommen. Im Winter 2025 stieg er langsam wieder ins Geschirr und in unsere Welpentrainingsläufe ein, und wir hoffen, ihn bald wieder auf längeren Touren zu sehen.
Was auch immer die Zukunft für ihn im Team bereithält – eines ist sicher: Rafiki hat schon jetzt seinen Platz gefunden – in unserem Leben, auf unseren Fotos und in vielen Herzen.
Rubin
Birthday
24.08.2018
Bedeutung des Namens
Rubin und seine Schwester Jade sind nach Edelsteinen benannt – ein Hinweis auf ihr auffälliges Aussehen und den Wert, den sie unserem Team bringen. Während ihre Namen Eleganz und Brillanz suggerieren, spiegeln sie auch ihre einzigartigen Persönlichkeiten und die enge Verbindung als Geschwister wider.
Rubin wurde 2018 in einem schwedischen Rennkennel geboren und macht seinem Namen alle Ehre. Wie der Rubinstein besitzt er einen feurigen Funken und eine besondere Wärme – ein Hund voller Leben, Intensität und Herz. Sein Name passt nicht nur zu seinem besonderen Aussehen und seinen ausdrucksvollen Augen, sondern auch zu der Energie, die er in jeden Moment einbringt.
Familienverhältnisse
Rubin ist der Bruder von Jade.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Rubin ist voller Charme – und das weiß er auch. Mit seinem schönen Gesicht und seiner lebhaften Persönlichkeit zieht er oft alle Blicke auf sich, und ja… es könnte so aussehen, als hätten wir ihn und seine Schwester nur wegen ihres Aussehens ausgewählt (haben wir nicht – versprochen!). Er hat eine große Ausstrahlung und scheut sich nicht, diese zu zeigen, besonders wenn er deine Aufmerksamkeit möchte.
Am Start kann Rubin seine Aufregung kaum zügeln. Er springt hoch, tanzt auf der Stelle und sorgt dafür, dass jeder weiß, dass er bereit ist zu starten. Wenn er bei Gästen ist, wird er manchmal so enthusiastisch, dass er die Leine in den Mund nimmt – eine Angewohnheit, die sanfte, aber klare Grenzen braucht. Doch sobald er sich beruhigt und er deine Nähe spürt, wird er weich und anhänglich und genießt Streicheleinheiten in vollen Zügen.
Rubin wirkt auf den ersten Blick wie ein Wirbelwind, aber unter all der Energie steckt eine süße, loyale Seele. Er bringt Feuer ins Team und Wärme in unsere Herzen – ein wahrer Rubin in jeder Hinsicht.
Ruby
Birthday
11.02.2017
Bedeutung des Namens
Ruby – ein Name, der mit Wärme und Energie funkelt. Viele denken dabei zuerst an den roten Edelstein, doch Ruby ist auch der Name eines wichtigen Checkpoints entlang des legendären Iditarod Trails in Alaska. Das macht den Namen passend für einen Schlittenhund mit Wurzeln im Langstreckenmushing. Er trägt den Geist des Abenteuers, das Echo verschneiter Pfade und eine stille Entschlossenheit in sich.
Für uns markiert ihr Name außerdem eine Verbindung zu einer bestimmten Phase unserer Reise – sie war schon Ruby, als wir sie trafen, und irgendwie passte der Name so gut zu ihr, dass wir nie daran gezweifelt haben. Stark, schön und zuverlässig – genau wie der Ort und der Stein.
Familienverhältnisse
Ruby ist die Mutter des Antarctica-Wurfes.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Ruby war erst ein Jahr alt, als wir sie 2018 zum ersten Mal bei Mats Pettersson trafen. Ruby und Raphael hatten von Anfang an dieses stille, gegenseitige Verständnis. Als wir 2020 begannen, unseren eigenen Kennel aufzubauen, war klar, dass sie Teil unseres Teams werden sollte – und zum Glück fühlte sie sich sofort bei uns zuhause.
Früher in Kiruna war sie eher schüchtern und oft wählerisch beim Fressen. Das hat sich hier komplett geändert. Heute ist ihre Begeisterung fürs Essen so groß, dass man schnell sein muss – sonst steckt ihre Nase schon im Napf, bevor das Futter überhaupt drin ist. Und obwohl sie im Herzen immer noch ein sensibler Hund ist, besonders in anspruchsvollen Situationen auf dem Trail, läuft sie heute viel selbstbewusster durch den Kennel als früher.
Nach mehreren starken Saisons an der Spitze neben Barolo hat Ruby diese Position vor Kurzem an die nächste Generation abgegeben. Heute bringt sie Stabilität und Erfahrung in unser B-Team, ist immer bereit zu arbeiten und immer zuverlässig. Und wenn man ihren ruhigen, wissenden Blick sieht, wird klar: Sie sucht vielleicht nicht das Rampenlicht, aber sie hat sich längst ihren Platz als einer der Grundpfeiler unseres Kennels verdient.
Shadow
Geburtsdatum
11.07.2022
Bedeutung des Namens
NBenannt nach einem der Hunde aus „Antarctica - Gefangen im Eis“, klingt Shadow vielleicht nach dem ruhigen, geheimnisvollen Typ – aber lass dich nicht täuschen. Während ihr Name Zurückhaltung suggeriert, ist sie alles andere als unsichtbar. Schon vom ersten Tag an stach ihr dunkelbraunes Fell und ihre ungewöhnliche Schlafposition hervor.
Unter ihren Geschwistern ist sie die Elegante – die „Beauty Queen“, wie wir sie manchmal nennen. Doch Shadow hat mehr zu bieten als nur ihr Aussehen. Ihr Name flüstert vielleicht leise, doch ihre Persönlichkeit spricht Bände.
Familienverhältnisse
Shadow ist die Tochter von Barolo und Ruby, undSchwester von Buck, Max, Maya und Shorty.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Shadow ist klug, liebevoll und voller Charakter. Sie liebt es zu kuscheln und scheut sich nicht davor, sich bemerkbar zu machen, wenn sie Aufmerksamkeit möchte – was ziemlich oft vorkommt. Im Kennel ist sie für ihre starke Bindung an Menschen und ihr Bedürfnis nach Nähe bekannt. Und obwohl sie süß und ruhig wirkt, ist sie oft diejenige, die hinter den Kulissen die wildesten Spiele anführt.
Im Geschirr ist Shadow zu einer großartigen Arbeiterin geworden. Sie kann im Lead laufen und macht ihre Sache gut, auch wenn sie wahrscheinlich nicht für die Rolle als Hauptleithund gemacht ist. Auf dem Trail ist sie auch für eine ihrer schlechteren Gewohnheiten bekannt – sie bellt hartnäckig ihren Nachbarn an, wenn etwas nicht nach ihrem Willen läuft. Man kann sagen, dass sie ihre Meinung nicht für sich behält.
Sie ist klein, ausdrucksstark und niemals langweilig – eine Mischung aus Charme, Energie und Konstanz auf dem Trail.
Shorty
Geburtsdatum
11.07.2022
Bedeutung des Namens
Shorty ist benannt nach einem der Hunde aus dem Film „Antarctica - Gefangen im Eis“ – passend zum Thema des gesamten Wurfs. Obwohl der Name auf eine kleine Größe hindeuten könnte, beschreibt er eher ihr anmutiges und zartes Erscheinungsbild als nur ihre Statur. Im Vergleich zu ihren Geschwistern hat Shorty einen schlanken und eleganten Körperbau und trägt sich mit stiller Selbstsicherheit.
Ihr Name spiegelt auch eine subtile Stärke und Widerstandskraft wider, ähnlich wie der Hund, nach dem sie im Film benannt ist – jemand, der vielleicht nicht immer im Rampenlicht steht, aber für den Erfolg des Teams unverzichtbar ist. Es ist eine Erinnerung daran, dass Mut und Entschlossenheit viele Formen annehmen können: nicht immer laut oder auffällig, sondern beständig und verlässlich..
Familienverhältnisse
Shorty ist die Tochter von Barolo und Ruby, und Schwester von Buck, Max, Maya und Shadow.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Wenn man mit Shorty unterwegs ist, merkt man schnell, dass sie genauso mutig ist wie ihre Geschwister. Ihr Laufstil ist geschmeidig und elegant – ein echter Genuss, ihr beim Ziehen zuzusehen. Mit ihrem schlanken Körpers bewegt sie sich mit Selbstvertrauen und Anmut.
Zu Hause zeigt sie manchmal eine überraschend temperamentvolle Seite – ein bisschen „zickig“, wenn sie ihren Freiraum möchte oder sich Gehör verschaffen will. Doch tief im Inneren sehnt sie sich genauso sehr nach Zuneigung wie die anderen und sucht oft Nähe und Kuscheleinheiten.
Shorty mag äußerlich fein wirken, aber sie hat eine große Persönlichkeit – eine ruhige kleine Powerfrau mit einem Herzen voller Liebe.
Simba
Geburtsdatum
30.12.2020
Bedeutung des Namens
Simba war der Kleinste aus dem „König der Löwen“-Wurf, aber es gab nie einen Zweifel daran, dass sein Name perfekt zu ihm passt. Genau wie der junge Löwenprinz aus dem Film trägt Simba einen starken Geist und ein warmes Herz – ein Hund, der geboren wurde, um auf seine eigene Weise zu bezaubern und zu führen.
Von Anfang an musste er kämpfen: zuerst um die Milch, dann – mit nur drei Wochen – um die Heilung eines gebrochenen Beins. Doch nichts davon konnte seinen Funken je trüben. Sein Name begann vielleicht als Wunsch nach Stärke und Widerstandskraft, doch er hat ihn mehr als erfüllt.
Familienverhältnisse
Simba ist der Sohn von Ranger und Lumene, und Bruder von Mufasa, Nala, Pumba, Rafiki, Timon, und Zazu.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Simba ist pure Freude. Immer glücklich, immer in Bewegung und stets bereit, mit ungefilterter Begeisterung herumzuspringen. Er ist kein besonders eleganter Läufer – eher ein fröhliches Watscheln als ein anmutiger Trab – aber das stört ihn überhaupt nicht. Für Simba geht es weniger um Perfektion als darum, Spaß zu haben.
Er hat einen natürlichen Charme, der Menschen ganz ohne Mühe anzieht – oft wird er so zum heimlichen Liebling unserer Gäste. Seine verspielte Art, sein ständiges Schwanzwedeln und seine Liebe zur menschlichen Aufmerksamkeit machen ihn schwer zu übersehen.
Während seine Brüder die Arbeit oft ernster nehmen, bringt Simba Leichtigkeit ins Team. Er erinnert uns alle daran, dass Glück genauso wichtig ist wie harte Arbeit – und dass jedes Schlittenhundeteam jemanden braucht, der nicht nur mit Kraft, sondern auch mit einem Lächeln läuft.
Sky
Geburtsdatum
28.05.2024
Bedeutung des Namens
Sky – ein Name, der leicht und frei klingt, aber gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu ihren Wurzeln trägt. Ihre Eltern heißen Atlas und Venus: der eine ein Titan aus der griechischen Mythologie, der den Himmel trägt, die andere ein leuchtender Planet in unserem Universum. In diesem Zusammenhang wirkt Sky wie die natürliche Verbindung zwischen beiden – der Raum, der Erde und Sterne, Stärke und Schönheit verbindet.
Es gibt aber auch eine zweite Bedeutung, die Joël ihr gab: die energiegeladene fliegende Hündin aus Paw Patrol. Und um ehrlich zu sein, passt das auch ziemlich gut. Mit ihrer verspielten Art und ihrem selbstbewussten Wesen bringt Sky definitiv Funken in jede Situation – immer bereit für Spaß und oft einen Schritt voraus.
Familienverhältnisse
Sky hat keine Verwandten in unserem Kennel.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Sky wurde in einem kleinen norwegischen Rennkennel geboren und kam als Welpe zu uns. Sie ist noch sehr jung, sticht aber schon jetzt mit ihrem großen, kräftigen Körperbau und ihrer mutigen Persönlichkeit hervor. Während viele Hunde in ihrem Alter noch vieles herausfinden, bewegt sich Sky durch die Welt, als hätte sie schon alles erlebt – fröhlich, furchtlos und voller Neugier.
In unseren Welpentrainings zeigte sie früh Anzeichen dafür, eine verlässliche Arbeiterin zu werden. Sie hört gut, bleibt konzentriert und hat eindeutig Freude am Laufen. Ihr Körper ist dafür gebaut, und auch ihre Einstellung verspricht viel. Wir sind gespannt, wie sie sich weiterentwickelt – das Potenzial ist auf jeden Fall da.
Auch abseits des Trails ist Sky eine wahre Freude. Sie ist verspielt und wild, liebt Aufmerksamkeit und gewinnt Menschen oft innerhalb von Sekunden für sich. Mit ihrer positiven Energie und ihrem offenen Herzen fällt es schwer, sich nicht in sie zu verlieben.
Stella
Geburtsdatum
28.04.2020
Bedeutung des Namens
Im Lateinischen bedeutet Stella „Stern“ – und es ist klar, warum dieser Name einfach perfekt passt. Mit ihrem hellen Fell und ihrem eleganten Körperbau fiel sie von Anfang an als „die Schöne“ im Wurf auf. Ihre helle Färbung macht sie im Team leicht erkennbar, wie einen Stern am Himmel, und es gibt eine natürliche Anmut in ihrer Bewegung und Ausstrahlung.
Gemeinsam mit ihrer Schwester Luna spiegelt sie den Himmel über uns wider – Mond und Sterne – und die Verbindung, die sie teilen, ist ebenso besonders. Als Töchter unseres „once-in-a-lifetime“-Hundes Ranger tragen sie nicht nur seine Gene, sondern auch sein Vermächtnis. Stella sieht vielleicht nicht genau wie ihr Vater aus, doch ihre Persönlichkeit erzählt die Geschichte ganz klar.
Familienverhältnisse
Stella ist die Schwester von Luna und Halbschwester zum "König der Löwen"-Wurf, mit dem sie Ranger als Vater teilen.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Stella ist mutig, schnell und ein kleines bisschen verrückt – im besten Sinne. Sie ist verrückt nach Futter, verrückt nach Klettern und verrückt nach Laufen. Diese Leidenschaft macht sie zu einem unglaublich unterhaltsamen Hund und manchmal auch zu einer kleinen Herausforderung. Wenn sie etwas will, findet sie kreative (und oft athletische) Wege, es zu bekommen.
Auf dem Trail ist sie eine harte Arbeiterin. Ob als Leithund, im Team oder als Wheel-Dog – sie gibt immer 100 % und hält nie zurück. Ihr Antrieb sitzt tief, als wäre der Wunsch zu laufen direkt in ihrer DNA verankert. Schon als junger Hund zeigte sie ein natürliches Verständnis für den Trail und erarbeitete sich schnell ihren Platz im Team.
Zu Hause hält sie uns mit ihrer Energie und ihren Streichen auf Trab. Aber sie hat auch eine weichere Seite – kuschelig, clever und immer in der Nähe ihrer Schwester. Stella bringt Helligkeit in jeden Tag, nicht nur im Namen, sondern in allem, was sie tut.
Storm
Geburtsdatum
01.08.2021
Bedeutung des Namens
Storm – ein Name, der für sich selbst spricht. Er vermittelt ein Gefühl von Kraft und Bewegung, von Power und Unberechenbarkeit. Obwohl wir ihm den Namen nicht gegeben haben, passt er perfekt zu ihm: ein Hund voller Energie, Intensität und Gefühl, manchmal ruhig und zurückhaltend wie die Stille vor dem Sturm, und dann wieder kaum zu bändigen.
Mit seinen durchdringenden blauen Augen – die ersten in unserem Kennel – und seinem großen, schlanken Körper macht Storm definitiv Eindruck. Sein Name spiegelt sowohl seine physische Präsenz als auch seine innere Welt wider: stark, ein bisschen wild, aber immer vorwärts strebend.
Familienverhältnisse
Storm ist der Vater des "Unwetter"-Wurfes.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Storm kam im Frühjahr 2023 in unseren Kennel. Körperlich ist er einer der größten Hunde im Team, fast so groß wie Barolo, doch im Herzen ist er ein Welpe geblieben. Er brauchte etwas länger, um erwachsen zu werden, und obwohl er noch nicht die Gelegenheit hatte, sich im Rennteam zu beweisen, hat er schon gezeigt, dass er ein kraftvoller und entschlossener Arbeiter ist – besonders im Geschirr, wo seine Konzentration unübertroffen ist.
Abseits des Trails braucht er etwas Zeit, um aufzutauen. Er ist oft zurückhaltend gegenüber neuen Menschen, vor allem im Kennel, wo er anfangs gerne Abstand hält. Doch wenn man sein Vertrauen gewonnen hat, verwandelt sich Storm in einen liebevollen Kuschelhund, der gar nicht genug Aufmerksamkeit bekommen kann. Er gehört zu den Hunden, die sich still und heimlich einen Platz im Herzen sichern – und dort bleiben.
Eine seiner Herausforderungen ist es, sein Gewicht zu halten – er kann etwas wählerisch beim Futter sein und verbrennt Energie extrem schnell, was keine ideale Kombination ist. Er isst, als würde er auf seine Figur achten, obwohl er jede zusätzliche Kalorie gebrauchen könnte. Trotz allem gibt er bei jedem Training Vollgas – ganz im Sinne seines Namens.
Timon
Geburtsdatum
30.12.2020
Bedeutung des Namens
Timons auffälliges Aussehen hebt ihn im Rudel hervor. Sein überwiegend weißes Fell ist von drei etwa symmetrischen grauen Flecken auf dem Rücken geprägt, doch was wirklich ins Auge fällt, sind die Rückseiten seiner Ohren – eine einzigartige Mischung aus Weiß, Grau und Beige, die ihm einen ganz eigenen Look verleiht. Es ist ein feines Detail, das seine besondere Persönlichkeit perfekt widerspiegelt.
Ganz wie sein Namensvetter aus „Der König der Löwen“ kann Timon manchmal etwas frech und hartnäckig sein. Er liebt es, im Mittelpunkt zu stehen, und scheut sich nicht, das auch einzufordern – manchmal durch sanftes Knabbern an den Händen, was seine Art ist, Zuneigung zu zeigen.
Familienverhältnisse
Timon ist der Sohn von Ranger and Lumene, und Bruder von Mufasa, Nala, Pumba, Rafiki, Simba, und Zazu.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Timon ist ein hart arbeitendes Mitglied des Rennteams, immer bereit, seinen Teil zu leisten und mit anzuziehen. Obwohl seine verspielten Streiche manchmal etwas viel sein können, kommen sie aus dem Wunsch nach Liebe und Nähe.
Er ist ein Hund, der Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten braucht, und wenn er sich erst einmal auf deinem Schoß oder an deiner Seite niederlässt, weicht sein freches Verhalten einer warmen Kameradschaft. Timons Energie und Zuneigung machen ihn zu einem einzigartigen und geliebten Teil unseres Teams und erinnern uns jeden Tag daran, dass selbst die temperamentvollsten Persönlichkeiten eine weiche Seite haben.
Tornado
Geburtsdatum
13.08.2023
Bedeutung des Namens
Es ist kein Geheimnis, woher Tornado seinen Namen hat – er ist eine direkte Anspielung sowohl auf das Wetterphänomen als auch auf seinen Vater Storm. Doch der Name passt auch aus mehreren anderen Gründen perfekt zu ihm. Seine Energie, seine Bewegungen, seine gesamte Ausstrahlung – es ist, als würde ein kleiner Wirbelsturm in ihm leben. Der lateinische Spruch „nomen est omen“ war selten so treffend.
Auch sein Aussehen ist so einzigartig wie sein Name. Mit seinem hellbraunen Fell, den langen Beinen und dem markanten weißen Dreieck auf der Brust, das schwarz umrandet ist, sieht er aus, als würde er einen Smoking mit einem makellos weißen Hemd darunter tragen – bereit für ein formelles Dinner, wenn er nur lange genug still sitzen könnte.
Familienverhältnisse
Tornado ist der Sohn von Storm und Lumene, und Bruder von Blixten.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Tornado ist voller Leben, voller Bewegung und voller Überraschungen. Im Kennel hüpft er ständig wie ein Känguru – seine extra langen Hinterbeine lassen jeden Sprung mühelos wirken. Er ist groß, schlaksig und unter den Hunden unverkennbar.
Auch wenn er auf den ersten Blick chaotisch wirkt und seine Gliedmaßen überall zu sein scheinen, besitzt Tornado einen Charme, dem man kaum widerstehen kann. Er ist verspielt, neugierig und immer auf der Suche nach Action – aber es gibt auch eine liebevolle Seite, besonders wenn er mit seiner Schwester Blixten zusammen ist, seiner liebsten Spielgefährtin und Partnerin in allen wilden Abenteuern.
Wir sind gespannt, wie er sich weiterentwickelt – mit seinem Geist, seiner Geschwindigkeit und seinem besonderen Aussehen ist Tornado ein Unikat, und wir sind uns sicher, dass er seinen Platz sowohl im Team als auch in unseren Herzen finden wird.
Zazu
Geburtsdatum
30.12.2020
Bedeutung des Namens
Zazu ist nach dem frechen kleinen Vogel und königlichen Berater aus „Der König der Löwen“ benannt – eine Figur voller Witz, Loyalität und genau der richtigen Portion Frechheit. Als Teil unseres „König der Löwen“-Wurfs trägt Zazu seinen Namen mit Stolz, auch wenn er mehr an seinen Menschen hängt als an königlichen Pflichten.
Wie sein Namensvetter ist er aufmerksam, clever und immer nah am Geschehen – wobei das bei ihm meist bedeutet, dicht an Yvonnes Seite zu bleiben. Wo immer sich etwas tut, ist Zazu garantiert nicht weit.
Familienverhältnisse
Zazu ist der Sohn von Ranger und Lumene, und Bruder von Mufasa, Nala, Pumba, Rafiki, Simba, und Timon.
Persönlichkeit & Leben mit uns
Zazu verbindet eine tiefe Beziehung zu seinem Vater Ranger, Yvonnes „once-in-a-lifetime“-Hund. Obwohl er seinem Vater äußerlich nicht ähnlich sieht – sein Fell ist ein weiches, silbrig-graues – gleicht seine Persönlichkeit fast einer exakten Kopie. Er ist klug, sensibel, nachdenklich und stets präsent. Im Team arbeitet er hart, meistens in der Wheel- oder Teamposition. Genau wie sein Vater versteht er Kommandos perfekt – nur läuft er lieber nicht im Lead.
Abseits des Trails ist er unglaublich liebevoll. Auf Wanderungen ist sein Lieblingsplatz zusammengerollt neben Yvonne im Zelt, einfach zufrieden, nah zu sein. Und wenn er frei im Hof herumläuft, vergisst er nie das wichtigste Ziel: die Futterküche – eine weitere Angewohnheit, die er eindeutig geerbt hat.
Zazu war vielleicht nicht dazu bestimmt, in jemandes Pfotenabdrücke zu treten, doch er hat es auf seine eigene Weise geschafft – mit stillem Charme, unerschütterlicher Loyalität und einem Herzen, das sich offenbar gut erinnert.
Gizmo
Persönlichkeit & Leben mit uns
Als Raffi 2015 begann, als Guide in Äkäskero zu arbeiten, war Gizmo bereits zehn Jahre alt und stand kurz vor seinem Ruhestand als Tourenhund. Doch was als seine letzte Saison gedacht war, wurde zum Beginn von etwas ganz Besonderem: Gizmo wurde Raffis Lieblings- und vertrauenswürdigster Leithund, der mit ruhiger Zuversicht und unvergleichlicher Zuverlässigkeit zahllose Gespanne durch die arktische Landschaft führte.
Nach diesem Winter verbrachten die beiden einige Monate zusammen in der Schweiz, bevor sie zurück in den Norden kehrten, wo Gizmo offiziell in den Ruhestand ging – und das Sofa-Leben in vollen Zügen genoss. Doch wirklich aufgehört hat er nie zu führen. Ob er nun jüngeren Hunden beibrachte, wie man sich benimmt (oder auch nicht), oder allen zeigte, wie man heimlich Käse, Lachs, Beeren oder sogar Eis klaut – Gizmo wusste immer genau, was er wollte. Sein Komplize Ranger hat viel von ihm gelernt – zum Guten oder Schlechten.
Anfang 2020 wurde ein schnell wachsender und aggressiver Krebs diagnostiziert, und trotz aller Bemühungen mussten wir uns im März von Gizmo verabschieden. Er konnte den Start unseres eigenen Kennels nicht mehr miterleben – aber sein Vermächtnis ist tief in uns verwurzelt. Er hat uns geprägt, uns gelehrt und zum Lachen gebracht. Wir vermissen ihn jeden einzelnen Tag.
Ranger
Persönlichkeit & Leben mit uns
Ranger war Yvonnes „once-in-a-lifetime“ Hund. Als sie 2014 in Äkäskero begann, das Rennteam zu trainieren, war er gerade zwei Jahre alt und startete in seine erste Rennsaison. Anfangs gab es keinen Favoriten – doch das änderte sich schnell. Im Laufe dieses Winters eroberte Ranger Yvonnes Herz mit seiner grenzenlosen Energie, seinem unerschütterlichen Enthusiasmus und seiner unverkennbaren Freude am Laufen. Von da an war er ihr Hund – auch wenn das nicht sofort offiziell war.
Als Yvonne, Raffi und Gizmo 2017 Äkäskero verließen, kam Ranger natürlich mit. Er war längst ein Teil der Familie geworden. Ein Jahr später bekam er endlich die Chance, gemeinsam mit Yvonne in einem Rennen zu starten – etwas, das beiden unglaublich viel bedeutete. Ranger wurde nie müde. Er war immer glücklich, stets bereit, und sprang und bellte vor Aufregung am Start oder in den Pausen. Seine Energie war unvergleichlich, und seine Liebe zum Laufen wurde nur von der engen Bindung zu Yvonne übertroffen.
Ranger legte das Fundament für unseren Kennel – nicht nur im Geist, sondern auch als Vater von Luna, Stella und dem gesamten „König der Löwen“-Wurf. Er gab seine Energie, seinen Antrieb und ein großes Stück seines Herzens weiter. Im Herbst 2021 verließ er uns plötzlich und viel zu früh. Der Schmerz dieses Verlusts begleitet uns noch immer. Einen Hund wie ihn wird es nie wieder geben.